Du betrachtest gerade Neu gewählter Bundesvorstand nimmt die Arbeit auf

Neu gewählter Bundesvorstand nimmt die Arbeit auf

Der neue Bundesvorstand der Bundeskonferenz hat seine Arbeit aufgenommen. Das vierköpfige Team setzt sich zusammen aus Jeanne Kramer, Aron Gabriel, Karl Rödiger und Ayman Ryari. Gemeinsam vertreten sie die Interessen der Jugendgremien auf Bundesebene, koordinieren Projekte, unterstützen Landesverbände und treiben die inhaltliche Weiterentwicklung der Buko voran.

Zur besseren Betreuung der Mitgliedsstrukturen wurde eine klare Zuständigkeitsverteilung vereinbart. Jeanne betreut die Länder in Nordrhein-Westfalen, Brandenburg, Bremen und Schleswig-Holstein. Aron ist für Hessen, Niedersachsen, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern zuständig. Ayman begleitet die Länder in Bayern, Rheinland-Pfalz, Hamburg und im Saarland. Karl ist Ansprechpartner für Baden-Württemberg, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen. Diese regionale Aufteilung ermöglicht einen engeren Austausch mit den jeweiligen Landesebenen und trägt dazu bei, spezifische Bedarfe gezielt aufzugreifen.

Auch die thematische Arbeit wurde unter den Mitgliedern des Bundesvorstands aufgeteilt. Jeanne ist federführend im Bereich Öffentlichkeitsarbeit tätig und betreut unter anderem Beiträge für die Webseite, den Newsletter und die Social-Media-Kanäle. Aron koordiniert die Veranstaltungsorganisation, darunter auch die STG-Sitzungen und Klausurtagungen, und übernimmt organisatorische Schnittstellenfunktionen. Karl kümmert sich um finanzielle Belange und ist Ansprechpartner für den Förderverein. Ayman begleitet insbesondere die Gründung neuer Landesdachverbände und koordiniert die Jahresprojekte auf Bundesebene.

Der Bundesvorstand trifft sich regelmäßig in digitalen Sitzungen und arbeitet eng mit der Steuerungsgruppe sowie dem Förderverein zusammen. Ziel ist es, die Strukturen der Buko weiter zu professionalisieren, die politische Sichtbarkeit der Jugendbeteiligung zu erhöhen und gleichzeitig Raum für kreative Projektideen zu schaffen.