Am Wochenende sind Jeanne Kramer und Aron Gabriel nach Berlin gereist, um der Einladung zum Bürgerfest des Bundespräsidenten nachzukommen. Im Schloss Bellevue nahmen sie am Festakt zur Würdigung des Ehrenamts teil und hatten die Ehre die Bundeskonferenz der Landesverbände der Jugendbeteiligungsgremien in Deutschland zu vertreten.
Das Bürgerfest des Bundespräsidenten wurde initiiert, um die ehrenamtliche Arbeit zahlreicher Menschen und Organisationen zu würdigen. Außerdem schafft es Raum für Begegnung und Austausch zwischen den geladenen Gästen. Zur diesjährigen Festlichkeit wurden rund 4.000 Bürger*innen eingeladen, um ihre ehrenamtliche Tätigkeit und den zivilgesellschaftlichen Einsatz zu feiern.
Im Jahr 2025 stand der Festakt unter dem Motto „Ehrensache – ich bin dabei“, womit die Vielfalt des Engagements der Menschen in Deutschland in den Mittelpunkt gestellt wurde. Außerdem betonte der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier insbesondere seine Freunde an dem Mitwirken der Bürger*innen und würdigte ihren positiven Einfluss auf das Gemeindewohl. Die ehrenamtliche Arbeit eines jeden Menschen ist ein Gewinn für die Gesellschaft. Insbesondere lädt es durch spannende Projekte zum Mitgestallten der eigenen Lebensrealität ein und fördert somit die Demokratie. Deshalb sollte es niemals der Gradmesser für die Relevanz des persönlichen Engagements sein, ob man von einer prominenten Person ausgezeichnet wird. Dein Engagement ist wertvoll und du hast ebenso ein „Danke” verdient, wie jede*r andere*r! Das Mitwirken an unserer solidarischen und lebendigen Gesellschaft ist unverzichtbar und sollte höchste Anerkennung erfahren.