Du betrachtest gerade Steuerungsgruppen Klausur in Bonn

Steuerungsgruppen Klausur in Bonn

Die Steuerungsgruppe der Bundeskonferenz der Landesverbände der Jugendbeteiligungsgremien hat sich vom 19. bis zum 21. September in Bonn versammelt. Sie blickte auf das Jahresprojekt 2025 zurück, besprach die kommende Vorhaben und besprach die Beschlussvorschläge des Bundesvorstands, welche die Jugendbeteiligungsgremien stärken sollen. Die Steuerungsgruppe setzt sich aus jeweils einem Vertreter aus denen der Bundeskonferenz angehörigen Landesdachverbänden zusammen und legitimiert die Arbeit des Bundesvorstands.

Da sich die Bundeskonferenz 2025 das Ziel gesetzt hat, die Anliegen der jungen Menschen wirksam auf Bundesebene zu vertreten, hat sie eine Erhebung initiiert, welche die Meinungen junger Menschen zusammenträgt. Auf der Tagung hat die Steuerungsgruppe weitere Möglichkeiten durchdacht, wie sie den Anliegen junger Menschen in den politischen Prozessen möglichst viel Gehör verschaffen kann.

Durch das Jahresprojekt der Bundeskonferenz 2025 ist ebenfalls die inhaltliche Arbeit zu den Themen Diversität in Jugendbeteiligungsgremien Extremismusprävention fest verankert. Der Bundesvorstand hat passend zum Jahresprojekt zwei inhaltliche Stellungnahmen verfasst, welche sich für mehr Diversität innerhalb der Strukturen von Jugendbeteiligungsgremien einsetzten und die Gremien dazu auffordern, sich stark gegen extremistisches Verhalten gegenüber den jungen Delegierten zu positionieren und sie vor hetzendem und menschenverachtendem Umgang zu schützen. Diese Positionierungen wurden ebenfalls auf der Steuerungsgruppenklausur besprochen, um sie auf der nächsten Versammlung der Dachverbände zu verabschieden.

Zum Schluss hat der Bundesvorstand seine Ausarbeitungen für das Jahresprojekt 2026 vorgestellt und das Feedback der Steuerungsgruppe eingeholt. Hierbei wurde sich schlussendlich auf ein Jahresprojekt geeinigt, welches Jugendgremien in Deutschland aktiv fördern soll.